Spendenlauf am 02.05.2025

Am Freitag, einen Tag nach dem Feiertag (Tag der Arbeit), fand unser Spendenlauf statt. Die Schule hat in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein diesen Lauf ermöglicht und auf die Beine gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler der WBS sind gelaufen, um Spendengelder für aktuelle schulische Projekte (Umbau des Schulhofes mit neuem Klettergerüst) zu sammeln. Und dies sehr erfolgreich!

Die hohe Motivation der Kinder und das Anfeuern seitens der zahlreichen Zuschauer hat einen enormen Einfluss auf die geschafften Runden gehabt. Somit konnten sehr gute Spendenbeträge generiert werden. Runde für Runde haben die Kinder bei bestem Wetter alles gegeben. Am Ende gab es eine Waffel und eine kleine süße Überraschungstüte.

Ein großes Dankeschön an den Förderverein für die Bewirtung mit Waffeln, Kaffee und Getränken! Auch diese Einnahmen werden für das Klettergerüst verwendet.

Ein weiteres Dankeschön an die Bäckerei Keller, die uns Laugenstangen spendete.

Schulradio-AG

Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal eine Schulradio-AG an der WBS. Die Kinder haben sich einen eigenen Namen für das Schulradio überlegt und das Logo hierfür selbst entworfen, auch das Programm wurde von den Kindern selbst geschrieben und zusammengestellt. Diese wird bald in der Schule zu hören sein. Wir freuen uns schon auf die erste Radiosendung!

Faschingsparty an der WBS

Auch dieses Jahr fand unsere alljährige Faschingsparty statt. Es gab wieder bunte und kreative Kostüme, gute Laune und noch dazu gutes Wetter. Unserem Umzug durch Schneppenhausen stand somit nichts im Wege. Im gemeinsamen Wochenabschluss wurden alle Kostüme vorgestellt und gewürdigt.

Valentinstag an der WBS

Aus gegebenen Anlass wurden bei uns fleißig Valentinskarten gebastelt. Die Kinder haben sich gegenseitig Karten gebastelt und etwas nettes dazu geschrieben. Die Valentinskarten wurden dann am Freitag in allen Klassen verteilt. Die Kinder und die Erwachsenen haben sich alle gleichermaßen über die netten Worte gefreut.

Kinderoper Staatstheater Darmstadt

Erneut konnte die WBS in diesem Jahr das Staatstheater in Darmstadt besuchen. Am 11.12.2024 haben wir uns „Der kleine Prinz“ als Kinderoper anschauen und genießen können.

Patenschaft Klasse2000 Klasse 1

Auch im aktuellen Schuljahr 24/25 sind wir stolz darauf an Klasse2000 teilnehmen zu können. Der Förderverein übernimmt erneut die Patenschaft für die Klasse 1, sodass von Beginn an, ein starkes und gesundes (Körper-)Bewusstsein unterstützt und entwickelt werden kann.

Klasse2000 – Kurz und Knapp

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und
Suchtvorbeugung in Grundschulen. Es begleitet die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse und hat
folgende Themen:


• Gesund essen & trinken
• Bewegen & entspannen
• Sich selbst mögen & Freunde haben
• Probleme & Konflikte lösen
• Kritisch denken & Nein sagen können


Klasse2000 arbeitet mit einem positiven Ansatz: Spielerisch erfahren die Kinder mit der
Sympathiefigur KLARO, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben.
Das Programm umfasst ca. 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe, die die Lehrkräfte sowie
speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer umsetzen.
Finanziert wird Klasse2000 durch Spenden und Fördergelder, meist in Form von Patenschaften für
einzelne Klassen (250,– Euro pro Klasse und Schuljahr). Als Paten engagieren sich z. B. Eltern, Firmen,
Krankenkassen und Lions Clubs. Die wichtigsten Förderer sind die Lions Clubs in Deutschland.

https://www.klasse2000.de/fileadmin/PDFs/Downloads/pressemitteilungen/Klasse2000_Pressemappe.pdf

Die erste und zweite Klasse auf Laternenumzug zu St. Martin

Am 12.11.2024 haben beide Klassen (1+2) gemeinsam ein kleines Laternenfest gefeiert. Wir sind an der Schule gestartet und sind über einen kleinen Umweg mit den leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zum Tennisplatz in Schneppenhausen gelaufen. Es gab heiße Getränke und Weckmänner.

Dank der guten Zusammenarbeit mit Verein, Eltern und Schule war sogar ein leuchtendes Lagerfeuer möglich. Vielen Dank an alle Beteiligten für das Engagement und die Motivation ein schönes Fest auf die Beine zu stellen!

Die Wölfe keltern Apfelsaft

Die Woche bevor gekeltert wurde, haben die Wölfe fleißig ihre Äpfel selbst in Schneppenhausen gesammelt und nebenbei etwas über Schneppenhausen, seine Gräben und Bäume gelernt.

Nachdem reichlich Äpfel gesammelt wurden, haben die Kinder sie anschließend unten im Werkraum gewaschen und gründlich nochmal kontrolliert, ob die Äpfel zum Keltern geeignet sind.

Zunächst wurden die Äpfel geschnitten, dann zerkleinert und anschließend gepresst. Jedes Kind konnte dann selbst gepressten Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Ein großes Dankeschön an Herrn Becker, der mit seiner Erfahrung und sein Wissen uns dieses tolle Erlebnis ermöglichen konnte!

Schulfest/ Weltkindertag am 20.09.2024

Am Tag unseres Schulfestes konnten wir mit Unterstützung des Fördervereins zahlreiche internationale Gerichte genießen und für Getränke wurde ebenfalls gesorgt. Glücklicherweise hat das Wetter super mitgespielt, sodass unser diesjähriges Schulfest komplett draußen stattfinden konnte. Die Straße wurde erneut gesperrt. Dosenwerfen, Wurfmaschine, Straßenkreide, Kindertatoos und viele weitere Stationen konnten in Kooperation mit den Eltern angeboten werden. Passend zum Weltkindertag war es zudem möglich, dass die Kinder mehr über ihre Rechte erfahren, sich aber auch über ihre Wünsche Gedanken machen. Danke an alle Helfer und Unterstützer!