Feierliche Eröffnung der neuen Netzliege

Voller Ungeduld haben die Kinder auf die Eröffnung der Netzliege gewartet. Am ersten Schultag nach den Herbstferien war es nun soweit und die Netzliege konnte feierlich eröffnet werden. Die Schulgemeinde und vor allem die Kinder freuen sich sehr und sie haben in jeder freien Minute die Netzliege ausgiebig getestet.

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit dem Förderverein und die großzügige Spende des EFC Schwarz-Weiß Fanclubs Darmstadt. Die Mauer wurde in der Zwischenzeit von fleißigen und freiwilligen Helfern professionell gestrichen. Nun steht einer bunten Verschönerung rund um die Netzliege nichts mehr im Wege.

Neue Sitzstühle

Die Schülerinnen und Schuler der WBS haben mittlerweile die Möglichkeit „mobil“ so gut wie überall bequem zu arbeiten. Jede Klasse hat 5 sogenannte Sitzstühle erhalten, sodass die Kinder in Arbeitsphasen auch mal z.B. im Treppenhaus oder draußen arbeiten können und überall einen „Tisch“ haben.

Baumchallenge des Karnevalsverein

Bei starkem Regen haben die „Wundervollen Wilden Weiber“ vom Karnevalsverein Schneppenhausen ihre „Baumchallenge“ erfüllt und einen Feigenbaum gepflanzt. Die WBS bedankt sich für den schönen Baum!

Schulradio an der WBS gestartet

Schulradio der WBS hat wieder gestartet

Am Freitag dem 12. September ging das Schulradio wieder live auf Sendung. Das Redaktionsteam hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und die beiden Moderatorinnen dieser Sendung hatten ihre Premiere am Mikrofon.

Liveinterview mit  Schulleiterin Frau Heide-Joritz.

Schulfest am 12.09.2025

Das Wetter war auch zum diesjährigen Schulfest wieder gnädig und wir konnten alle zusammen auf dem Schulhof und der extra für uns abgesperrten Straße vor der Schule feiern. An verschiedenen Bewegungsstationen konnten sich Kinder und Erwachsene austoben. Es gab unter anderem ein Wasserspielwettrennen, einen Eierlauf, Dosenwerfen, Straßenkreide und einen Parkour. Passend zu unserem diesjährigen Thema „Miteinander und Füreinander“ wurden an einer Station lange Menschenketten gebastelt. Die Eltern und der Förderverein sorgten mit Getränken und internationalen Essenspenden für unser Wohl.

Die Kinder haben mit Tänzen und Liedern für die Unterhaltung gesorgt.

Sogar die Erstklässler sind so kurz nach ihrer Einschulung gemeinsam als Klasse aufgetreten!

Ein großes Dankeschön an alle, die in jeglicher Hinsicht (Auf- und Abbau, Vorbereitungen,…) unterstützt haben!

Anmeldung der „Kann-Kinder“

September 2025

Anmeldung der “Kann-Kinder”

Betrifft die Kinder, die

zwischen dem 1. Juli 2020 und 31. Dezember 2020
geboren sind

Sehr geehrte Eltern,

Ihr Kind kann im Schuljahr 2026/2027 auf Ihren Antrag hin vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden, wenn es die nötige körperliche, geistige und soziale Reife besitzt, um erfolgreich in der 1. Klasse mitarbeiten zu können.

Sollten Sie an einer vorzeitigen Einschulung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes interessiert sein, so bitte ich Sie für den

Donnerstag, 25. September 2025, von 11:30 bis 12:30 Uhr

im Sekretariat der Wilhelm-Busch-Schule einen Termin zu vereinbaren.

Mitzubringen sind der Impfausweis und das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde des Kindes, das vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden soll. Ferner möchten wir Sie bitten, dass auch Ihr Kind an diesem Termin dabei ist.

Mit freundlichen Grüßen

H. Heide-Joritz

Schulleitung

Neugestaltung des Schulhofes

Im Januar 2024 startete unser Projekt zur Schulhofneugestaltung, da das alte Klettergerüst morsch geworden war und abgebaut werden musste.

Es gab eine Abfrage, wer von Seiten der Eltern mit in das Orga-Team möchte und so fand sich eine kleine Gruppe zusammen, die gemeinsam das Projekt vorantreibt.

Die Motivation war groß und so stellten wir einige schöne Ideen zusammen, wie wir uns ein neues Spielgerät vorstellen könnten. Auch die Kinder halfen und malten tolle Bilder (Abb. 1).

Durch diverse Spendenanfragen konnten wir bereits die im Dezember 2024 aufgestellte Tischtennisplatte (Sparkassenförderung) finanzieren.

Weiterhin stehen uns durch die Entega Stiftung (für den Kletterturm) sowie die Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH (Indeed – Eintracht Frankfurt Fanclub Aktion für die Netzliege) weitere Spendengelder zur Verfügung, um unser Projekt umsetzen zu können.

Am 2. Mai 2025 fand der Spendenlauf der Kinder statt, um zusätzlich Gelder zu generieren. Vielen Dank an dieser Stelle der Bäckerei Keller, die uns Laugengebäck gesponsort hat! Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Eltern und Verwandte, die so viel spenden ‚mussten‘, weil die Kinder ihr Bestes gegeben haben und viele Runden gelaufen sind.

Da der Schulhof dem Landkreis gehört, sind wir hier auf die Freigabe des Haushaltes angewiesen, was leider bisher noch nicht erfolgt ist. Aus diesem Grund widmen wir uns aktuell der Schulhofseite mit dem ehemaligen Außenklassenzimmer. Hier werden wir eine XXL-Netzliege (Abb. 2) montieren, auf der die Kinder sich ausruhen können. Hierzu wird der Landkreis die großen Felsblöcke sowie die Palisaden entfernen und den Boden neu aufbereiten. Das wird in den kommenden Sommerferien geschehen.

Sobald der Haushalt dann freigegeben ist und wir wissen, wieviel Geld wir für den Kletterturm zusätzlich aufbringen müssen, gehen wir dieses Projekt weiter an. Bis dahin kann unabhängig vom Spendenlauf natürlich weiter an Spendengeldern gearbeitet werden, hier sind wir für jede Idee und Vorschläge offen. Kommt gern auf uns zu!

Ihr/Euer Förderverein

Abbildung 1

Abbildung 2: XXL Hängematte der Firma Huck